„Ökologisches Bauen mit Ziegel und Holz“
  • Start
  • Über uns
  • Gebäudeenergieberatung
  • Bilder
  • Leistungen
  • Kontakt
Thermografiemessung der Gebäudehülle

Mit Hilfe der Thermografie können im Rahmen einer Energieberatung Undichtigkeiten in der Gebäudehülle sowie Feuchtigkeit in der Wand sehr gut festgestellt werden, die man mit dem bloßen Auge nichtsehen kann.
Eine spezielle Wärmebildkamera erfasst die Wärmestrahlen der Oberflächen und macht diese sichtbar. Es werden also unterschiedliche Temperaturen in dem Wandgefüge aufgezeigt, also auch und insbesondere an den Grenzen der Bauteile wie an Fenstern und Türen, in Ecken und anderen Wärmebrücken sowie an eventuell bereits feuchten Stellen. Diese verschiedenen Temperaturbereiche werden dann farblich unterschiedlich dargestellt. 

Energieausweise (Bedarfs und Verbrauchsausweis)

 

Der Energieausweis ist ein Dokument dass Daten zur Energieeffizienz und zu den anfallenden Energiekosten eines Gebäudes liefern soll. So soll er einen Vergleich zwischen Immobilien ermöglichen, den Miet- oder Kaufinteressenten in ihre Miet- oder Kaufentscheidung einfließen lassen können. Seit 2009 ist der Energieausweis bei allen Wohngebäuden in Deutschland Pflicht. Bei Vermietung oder Verkauf muss der Energieausweis potenziellen Mietern oder Käufern spätestens bei der Besichtigung unaufgefordert vorgelegt und nach Vertragsschluss übergeben werden. Seit der Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV), die seit dem 1. Mai 2014 galt, müssen Verkäufer oder Vermieter den Energie-Effizienzstandard bereits in der Immobilienanzeige nennen.


Sanierunngsfahrplan (iSFP)

 

Der individuelle Sanierungsfahrplan unterstützt Sie, die Sanierung Ihres Ein-, Zwei-, oder Mehrfamilienhauses Schritt für Schritt zu planen. Er gibt Ihnen außerdem einen langfristigen und detaillierten Überblick über mögliche Sanierungsmaßnahmen und deren Einsparpotenzial. Außerdem bringt er für ihr Vorhaben 5 % mehr Förderung.


Einzelmaßnahmen (BAFA)

 

Förderanträge stellen und Begleitung des Bauvorhabens von:

 

  • Dämmung der Gebäudehülle (von Außenwänden, Dachflächen, Geschossdecken und Bodenflächen), sowie Erneuerung/Aufbereitung von Vorhangfassaden
  • Erneuerung, Ersatz oder erstmaliger Einbau von Fenstern, Außentüren und -toren;
  • Sommerlicher Wärmeschutz durch Ersatz oder erstmaligen Einbau von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen mit optimierter Tageslichtversorgung
  • Heizungstausch.

Effizienzhaus (KfW)

 

Antragstellung und Begleitung ihres Vorhabens für die Förderung von Effizienzhäusern im Neubau und für die Umwandlung ihres bestehenden Gebäudes in ein Effizienzhaus.


Quelle:

BAFA https://www.bafa.de/DE/Energie/Effiziente_Gebaeude(Stand: 07.05.2022).

KfW https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Energieeffizient-sanieren(Stand:07.05.2022)

Wiki https://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis(Stand: 25.11.2022)

Heizsparer https://www.heizsparer.de/energieberatung/energieberatung-thermografie(Stand: 03.01.2023)

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung:

Telefon +49 (0) 80 52 / 951075

Telefax +49 (0) 80 52 / 2768

Mobil    +49 (0) 173 - 2304266

E-Mail: peter.thaurer@t-online.de

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Peter Thaurer 2022
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Über uns
  • Gebäudeenergieberatung
  • Bilder
  • Leistungen
  • Kontakt